Herzlich willkommen auf der Homepage des SPD Ortsvereines Immenreuth.
Alfred Schuster
1. Vorsitzender
28.02.2020 in Ortsverein
Wahlveranstaltung der SPD Immenreuth
mit Bürgermeisterkandidat Anton Dornheim und den Gemeinderatskandidaten
Freitag, 28.02.2020 - 19:30 Uhr im Sportheim
19.02.2020 in Ortsverein
Ziel des jüngsten Besuchstermins von SPD-Landtagsabgeordneter Annette Karl war die Firma Tretter in Immenreuth. Das mittelständische Bauunternehmen bietet mit fast 100 Mitarbeitern im Umkreis von knapp 100 Kilometern zum Firmensitz in Kooperation mit regionalen Versorgungsbetrieben einiges im Bereich Tiefbau an. Trotz des Besuchstermin im Februar waren einige Mitarbeiter auf dem Betriebsgelände aktiv. Inhaber Gerhard Tretter erläuterte, dass der große Fahrzeugpark fit gemacht wird für die nächste Bausaison, TÜV-Abnahme, Reparaturen und eine permanente Bereitschaft eines Fahrzeugzuges bei Noteinsätzen sorgen für eine Betriebsamkeit.
23.01.2020 in Ortsverein
Der SPD Ortsverein Immenreuth besuchte gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Anton Dornheim und Landratskandidat Thomas Döhler das SOS Kinderdorf. Einrichtungsleiter Holger Hassel stellte kurz "sein Kinderdorf" vor, welches sich um Kinder, Jugendliche und Hilfsbedürftige kümmert. Hassel stellte dar, er die zukünftigen Aufgaben sieht und welche Änderungen, insbesondere auf gesetzgeberischer Seite, notwendig wären.
Die Gesprächsrundde war sich einig, dass der Beruf einerErzieherin oder Erzieher einen höheren Stellenwert erhalten müsse und dafür auch schon finanzielle Anreize in der Ausbildungszeit geschaffen werden sollten. Durch den Ausbau der KiTa-Betreuung herrscht Personalmangel.
12.01.2020 in Ortsverein
Besucht hatte der SPD Ortsverein Immenreuth mit Bürgermeisterkandidat Anton Dornheim die Arztpraxis Kohlschmidt. Thema war dabei die Sicherung der ärztlichen Versorgung der Immenreuther Einwohner und der Nachbarkommunen.
Thorsten Kohlschmidt konnten den Gästen versichern, dsss in den nächsten 10 Jahren keine Aufgabe der Arztpraxis geplant ist.
Anton Dornheim dankte für diese Information und sicherte seine Unterstützung für die Zukunft zu.
11.06.2023 in Allgemein von SPD KV Tirschenreuth
SPD-Generalsekretärin MdL Ruth Müller besucht Erbendorf
BIld v.l.n.r. Klaus Schmidt - Bezirksrätin Brigitte Scharf - Karolina Forster (Listenkandidatin Bezirk in 307) - MdL Ruth Müller - Karl Georg Haubelt (Direktkandidat Landtag in 307) - Martin Gallersdörfer (Listenkandidat Landtag)
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de